Dieses bezeichnet die Übermittlung ärztlicher Verordungen in digitaler Form - papierlos.
Mit dem E-Rezept ist es möglich, über einen Code eine Verschreibung in unserer Apotheke einzulösen.
Die Medikamente können - aber müssen Sie nicht mehr - persönlich vor Ort bestellen.
Das E-Rezept löst das rosafarbene Papierrezept der gesetzlichen Krankenversicherung weitestgehend ab.
Stattdessen erhalten Sie vom Arzt einen "Token" - einen "Schlüssel" bzw. Code - auf Papier ausgedruckt oder digital auf Ihr Smartphone. Mit diesem Token kommen Sie in die Apotheke oder übermitteln den Token online an die Apotheke per E-Mail oder über die ApoGuide App. So haben wir in der Apotheke Zugang zum digitalen Originalrezept des Arztes.
Laden Sie sich die App "ApoGuide" auf Ihr SmartPhone
und scannen Sie links abgebildeten QR-Code.
Dadurch sind Sie mit uns verbunden, haben die Möglichkeit
Medikamente können so in der Apotheke
E-Rezepte werden verschlüsselt transportiert und liegen auf einem geschützten Server in Deutschland.
Ärzte und Apotheker benötigen staatlich geprüfte Sicherheitshardware und elektronische Ausweise, um auf diesen Server zuzugreifen. Wir können ein e-Rezept in der Apotheke nur mit Hilfe Ihres Token/Schlüssels lesen.
Gerne bieten wir Ihnen oben beschriebene digitale Kontaktmöglichkeit an.
Bitte bedenken Sie, dass ein persönlicher Besuch der Apotheke vor Ort oftmals die bessere Alternative zum seelenlosen Online-Prozess darstellt.
Eine gute Kommunikation mit Persönlichkeit, Fachwissen und Empathie bedeutet auch Sicherheit zu geben, kann ein großer Unterschied zur Online-Beratung sein.
Kunden können in der Apotheke wahrgenommen und besser "abgeholt" werden. Auf diese Weise ist es leichter, gemeinam eine individuelle Lösung zu finden.
Aber, wie auch immer Sie mit uns in Kontakt treten - gerne sind wir für Sie da! 😊